Projektmanagerin Cluster Klimawandel und Energie

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Full time Full day
Islamabad
Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen


Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.





  • Job-ID: V000054236

  • Einsatzort: Islamabad

  • Einsatzzeitraum: 01.08.2023 - 15.02.2024

  • Fachgebiet: Klimawandel und Umwelt

  • Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit

  • Bewerbungsfrist: 25.05.2023






Tätigkeitsbereich



Pakistan als Partnerland ist eines der am meisten vom Klimawandel betroffenen Länder. Es trägt nur wenig zu Kohlenstoffdioxid Emissionen weltweit bei (0,75% für fast 3% der Weltbevölkerung), leidet aber mit am stärksten unter den Auswirkungen von Temperatursteigerungen und zählt zu den fünf am stärksten vom Klimawandel betroffenen Ländern auf der Welt. Aktuell wird zwischen Deutschland und Pakistan eine Klima- und Energiepartnerschaft etabliert und ein neues Portfolio aufgebaut. Derzeit gibt es fünf Maßnahmen im Klima- und Energiesektor, welche durch die GIZ umgesetzt werden.









Ihre Aufgaben




  • Unterstützung der Clusterkoordination bei der fachlichen Beratung der Auftraggeber sowie bei der Akquise von weiteren Mitteln (EU Ko-Finanzierung)

  • Unterstützung der Clusterkoordination bei dem Aufsetzen und Aufgleisen von neuen Projekten (Finanzen, Personal und Administration)

  • Definition von Rollenprofilen und Entwicklung von Stellenbeschreibungen in den ausgewählten beginnenden Projekten sowie Vorbereitung von entsprechenden Ausschreibungen

  • Unterstützung der Clusterkoordination bei der Identifizierung von Synergien zwischen den ausgewählten Projekten im Klima-Cluster zwecks Verzahnung und Integration; Mitarbeit an einem integrierten Lösungskonzept für das Cluster

  • Aktualisierung und Mapping der Akteurslandschaft für ausgewählte beginnende Klima-Projekte

  • Durchführung von Konsultationen mit den Projektpartnern und Aktualisierung der Ziele und Indikatoren der ausgewählten Projekte

  • Beratung zu Gendermainstreaming in den Klima-Cluster-Projekten







Ihr Profil




  • Abgeschlossenes Masterstudium in Umwelt-, Naturwissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs mit ausgewiesenen Fachkompetenzen im Themenfeld Klima und Umwelt

  • Langjährige Berufserfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit (EZ), davon mehrere Jahre im fragilen Kontext

  • Ausgeprägte Erfahrung in allen Auftragsmanagement-Phasen der deutschen/internationalen EZ

  • Ausgewiesene Erfahrung in der Akquise und dem Management von EU ko-finanzierten Projekten

  • Ausgewiesene Erfahrung im Finanzmanagement

  • Genderkompetenzen, diplomatisches Geschick und interkulturelle Kompetenz

  • Erste Führungserfahrungen im EZ Bereich sind von Vorteil

  • Erfahrung im pakistanischen Kontext sind von Vorteil

  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse









Standortinformationen



Pakistan ist ein familienfreundlicher Standort. Islamabad gilt als die pakistanische Großstadt mit der höchsten Lebensqualität. Sie wurde als geplante Hauptstadt am Rande des Himalaya Vorgebirges angelegt und grenzt an einen Nationalpark. Außerdem besitzt sie ein hervorragend ausgebautes Straßennetz und zahlreiche Restaurants, Parks und Grünflächen. Für südasiatische Verhältnisse ist Islamabad sehr sauber und ruhig. Die Stadt besitzt ein attraktives Freizeit - und Sportangebot wie Wanderwege, Reitschulen, Kunst- und Kulturveranstaltungen. Es gibt eine große Auswahl an internationalen Schulen und Kindergärten. Auch die medizinische Versorgung mit englischsprachigen Ärzten ist in Islamabad und anderen Großstädten prinzipiell gut. Das Klima ist humide, subtropisch und von fünf Jahreszeiten geprägt. Pakistans überwältigende landschaftliche Schönheit zieht immer mehr Touristen an und wird zu einem beliebten Reiseziel für internationale Backpacker. Es gibt viele Inlandsflüge und ein teilweise gutausgebautes Straßennetz.


Um den Besonderheiten des Einsatzes an einem fragilen Standort mit Sicherheitslage gerecht zu werden, bietet die GIZ eine gezielte Vorbereitung und Betreuung sowie ein attraktives Leistungssystem ihren Mitarbeiter*innen an.


Die Sicherheitslage ist angespannt. Es gelten vor Ort besondere Vorsorgemaßnahmen für GIZ-Mitarbeiter*innen. Den Vorgaben zu Sicherheitsmaßnahmen der GIZ ist zu jeder Zeit Folge zu leisten. Bitte informieren Sie sich grundsätzlich auch über landesspezifische Hinweise des Auswärtigen Amts. Die GIZ ist mit einem professionellen Sicherheitsrisikomanagement vor Ort. Die Bewegungsfreiheit ist eingeschränkt. Von Seiten der GIZ bestehen keine Einschränkungen für die Mitausreise von Familienmitgliedern. Bitte beachten Sie, dass allgemeine sowie persönliche Lebensumstände im Einsatzland rechtlich wie gesellschaftlich auf eine andere Akzeptanz treffen können. Gerne stehen wir Ihnen hierzu mit unserer langjährigen Erfahrung beratend zur Seite.


Weitere Informationen über landesspezifische Hinweise des Auswärtigen Amts finden Sie unter https://www.auswaertiges-amt.de/de/.


Die Feinstaubbelastung am Einsatzort überschreitet den in Europa zulässigen Grenzwert um ein Vielfaches. Im Rahmen des Auswahlverfahrens und im Zuge der Einstellungsuntersuchung werden Sie über geeignete Schutz- und Verhaltensmaßnahmen informiert.







Hinweise



Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.


Es besteht die Option auf Verlängerung des Einsatzzeitraumes.


Bitte beachten Sie die Bestimmungen der landesspezifischen Impfregularien für die Einreise und das Arbeiten im Einsatzland – insbesondere auch zu COVID-19.


Wir stehen mitausreisenden Partner*innen gerne zur Verfügung um Fragen zu Leistungen, Aufenthaltsgenehmigung und dem Weg zur eigenen Berufstätigkeit vor Ort zu besprechen - melden Sie sich gerne bereits in Ihrer Bewerbungsphase bei: [email protected].


Zur Erfüllung der Unternehmensziele ist die Bereitschaft der Mitarbeitenden für Einsätze an allen Standorten der GIZ im In- und Ausland von hohem Unternehmensinteresse.


Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.

How to apply

To apply for this job you need to authorize on our website. If you don't have an account yet, please register.

Post a resume

Similar jobs

UNICEF works in some of the worlds toughest places to reach the worlds most disadvantaged children. To save their lives. To defend their rights. To help them fulfill their potential. Across 190 countries and territories, we work for every child,...
Islamabad
UNICEF works in some of the worlds toughest places to reach the worlds most disadvantaged children. To save their lives. To defend their rights. To help them fulfill their potential. Across 190 countries and territories, we work for every child,...
Islamabad
United Nations Pakistan
Full time Full day
WFP celebrates and embraces diversity. It is committed to the principle of equal employment opportunity for all its employees and encourages qualified candidates to apply irrespective of race, colour, national origin, ethnic or social background, genetic information, gender, gender identity...
Islamabad